Abenteuer mit Don Quijote: Zweisprachige Erzählstunde begeistert Kinder in Stuttgart
Stuttgart, 23. November 2024 – Ein unvergessliches literarisches Abenteuer erlebten rund 30 Kinder in den Räumlichkeiten von Punto de Encuentro e.V. in Stuttgart. Der Verein organisierte eine erfolgreiche zweisprachige Erzählstunde (Spanisch-Deutsch) rund um das weltbekannte Werk „Don Quijote de la Mancha“.
Don Quijotes Heldentaten live: Ein Fest für kleine Zuhörer
In zwei Gruppen tauchten die Kinder in drei der berühmtesten Kapitel des Romans ein: den legendären Kampf gegen die Windmühlen, die aufregende Konfrontation mit der Schafherde und das mutige Abenteuer mit den Löwen. Die zweisprachige Erzählweise ermöglichte es den jungen Zuhörern nicht nur, den spannenden Geschichten zu folgen, sondern ganz nebenbei auch ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern.
Kreative Köpfe, flinke Hände: Basteln im Zeichen des Ritters
Im Anschluss an die lebendige Erzählung wurden die Kinder selbst zu kleinen Künstlern. Inspiriert von den Figuren Don Quijote, Sancho Panza und Dulcinea von Toboso, gestalteten sie fantasievolle Bastelarbeiten. Es entstanden stolze Schilde für Sancho, abenteuerliche Hüte und Schwerter für Don Quijote sowie glitzernde Kronen für die edle Dulcinea. Diese kreative Aktivität förderte nicht nur die Vorstellungskraft der Kinder, sondern ließ die Figuren der Geschichte auf spielerische Weise lebendig werden.
Großer Andrang und begeisterte Familien
Die Veranstaltung stieß auf überwältigende Resonanz. Die angebotenen Plätze für die beiden Gruppen waren schnell belegt, sodass sogar Wartelisten geführt werden mussten. Am Veranstaltungstag selbst kamen noch weitere Familien, denen aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten leider keine Teilnahme mehr möglich war. Die Kinder zeigten während der Erzählstunde und des Bastelns große Begeisterung. Die anwesenden Familien lobten die hohe Qualität des Programms und den gelungenen Ansatz, klassische Literatur mit spielerischen, kulturellen und sprachfördernden Elementen zu verbinden.
Ein Erfolg mit Zukunftsperspektive
Das Projekt „Kreative Geschichten erzählen – Don Quijote“ unterstreicht auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, Kindern klassische Literatur auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise näherzubringen. Gleichzeitig stärkte die Veranstaltung die kulturelle und sprachliche Identität der spanischsprachigen Gemeinschaft in Stuttgart. Die herausragende Resonanz und das große Interesse bestätigen den Wunsch nach ähnlichen Initiativen in der Zukunft, um die Freude an Kultur und Literatur bei Kindern weiterhin zu fördern.
Redaktion: Daniel Seidl (ehrenamtlicher Mitarbeiter im Forum der Kulturen) + GEMINI KI